Aufgabenstellung
Überlegt euch zwei App-Ideen für den MIT App Inventor.
Die erste App soll den Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die neue Programmierumgebung ermöglichen.
Die zweite App dient als Folgeprojekt, das in etwa 4-8 Doppelstunden im Unterricht entwickelt werden soll. Diese App muss nicht zwingend auf der ersten App aufbauen.
Neben den Projektdaten im .aia-Format sollen Screenshots der App sowie ein Exposé abgegeben werden. Letzteres soll 1-3 Seiten lang sein und Folgendes beinhalten:
- Vorstellung der Projektidee
- Dafür benötigtes Vorwissen
- Bezug zu den erarbeiteten Kriterien herstellen
- Grobe Einteilung in Phasen der Projektentwicklung
- Festlegung auf die Klassenstufe
- Einordnung in den Lehrplan
- beinhaltete Konzepte der Informatik
- Zentrale Lerninhalte